Die Sage Precision Brewer Thermal beeindruckt mit diversen Einstellungsmöglichkeiten für das Brühverfahren sowie mit viel Zubehör. Wer genaue Vorstellungen von seinem Filterkaffee hat, könnte hier die passende Filtermaschine finden. Zudem wurde die Maschine im ETM Testmagazin 01/2021 zum Testsieger mit der Note „sehr gut (94,7%)“ gekürt.

Inhaltsübersicht
Sage Precision Brewer Thermal Test
Die Precision Brewer Thermal wurde als eine von 20 Filterkaffeemaschinen mit Thermoskanne ausgiebig vom ETM-Magazin getestet. Dabei erreichte sie mit insgesamt 94,7% als einziges Gerät die Gesamtnote „sehr gut“, alle anderen wurden als „gut“ bewertet. Für die diversen Brüheinstellungen gab es im Test zwar keine separate Rubrik, aber in Sachen Ausstattung lag die Precision Brewer vorn. Zudem bot nur die Sage (Produktnummer übrigens: SDC450BSS4EEU1) eine Cold-Brew-Funktion. Der komplette Testbericht aus Heft 01/2021 ist zum Download erhältlich, aber eventuell nicht kostenfrei.
Füllmenge und Tankanzeigen
Die Precision Brewer Thermal hat einen Wassertank für bis zu 1,8 Liter. Den Füllstand kann man dabei sehr bequem ablesen. Denn das Sage Modell weist sowohl Markierungen für Tassenmengen (3 bis 12) als auch Milliliter (150 bis 1.800 ml) auf. Die Aussparung zum Befüllen fällt sehr groß aus und erleichtert das Eingießen von Frischwasser. Dennoch muss man man bei großen Wassermengen aufpassen, wenn man die Thermoskanne im Lieferumfang verwendet. Denn diese hat ein Volumen von lediglich 1,2 Litern. Das ist grundsätzlich ein gutes Volumen, aber eben ein guter halber Liter weniger als in den Wassertank passt.
Zwei verschiedene Filter
Sehr ungewöhnlich im Filterkaffeemaschinen Vergleich ist, dass die Sage Precision Brewer Thermal gleich zwei verschiedene Filterhalter bietet. Einer mit konischem, der andere mit flachem Boden. Der Hersteller weist darauf hin, dass diese Filterformen auch laut neuen Studien einen erheblichen Einfluss auf den Kaffeegeschmack haben. Damit sind noch mehr Variationen möglich als ohnehin schon anhand der vorhandenen Brühoptionen, auf die wir gleich kommen. Unabhängig davon ist der Filterhalter vollständig entnehmbar. Dadurch lassen sich Filter und Kaffeepulver bequem einsetzen. Für eine genauere Dosierung wird zudem ein Portionierer mitgeliefert.
Brühfunktionen der Sage Precision Brewer Thermal
Die Precision Brewer zeichnet sich wie angesprochen durch eine Vielzahl an Brühoptionen aus. Dazu gehören die drei Brühmodi „Fast“, „Gold“ und „Strong“, mit denen man den Kaffeegeschmack komfortabel variieren kann. Darüber hinaus gibt es aber noch den weit individuelleren „Mybrew“-Modus. Er erlaubt Personalisierungsmöglichkeiten beim Vorbrühen (Dauer und Wassermenge) sowie bei Temperatur (80–98°C in 1-°C-Schritten) und Durchlaufzeit. Damit kann man aus derselben Kaffeesorte immer andere Aromen genießen und dem Lieblingsgeschmack anpassen. Zudem lässt sich beim Wechsel der Kaffeebohnensorte sehr genau eine eventuell passendere Zubereitung festlegen.
Von der Einzeltasse bis zu 10 Tassen auf einmal
Die Precision Brewer Thermal ist auch in Sachen Brühmenge sehr variabel. Acht klassische Tassen zu ca. 150 ml passen in die 1,2-Liter-Thermoskanne. Der Wassertank erlaubt mit seinen 1,8 Litern Volumen sogar noch mehr, eine entsprechend größere Kanne ist aber nicht im Lieferumfang enthalten.
Ergänzend zu solch großen Mengen kommt die Sage Maschine aber auch mit einer wesentlich kleineren Glaskanne und bietet eine Einzeltassen-Zubereitung. Diese sogenannte „Small Cup“ erlaubt es, zwischendurch auch nur eine kleine Portion Kaffee z.B. für eine Person aufzubrühen.
Sage Precision Brewer Thermal SDC450: Daten und Bewertung | |
![]() | |
Füllmenge | |
---|---|
12 | 100,00 % |
Kanne | |
Thermoskanne | 100,00 % |
Tropfstopp | |
Mit | 100,00 % |
Timer | |
Mit | 100,00 % |
Mahlwerk | |
Ohne | |
Brühfunktionen | |
6 Brüheinstellungen + einstellbare Vorbrühzeit | 100,00 % |
Abschaltautomatik | |
Mit | 100,00 % |
Warnhinweise | |
Entkalkung | 100,00 % |
Abmessungen | |
36,0 x 39,5 x 16,8 | 17,40 % |
Gewicht | |
6,2 | 12,73 % |
Leistung | |
1650 | 91,67 % |
Testberichte | |
Testsieger ETM Testmagazin (01/2021) mit „sehr gut (94,7%)“ | 100,00 % |
Fazit zur Precision Brewer Thermal
Zusammengefasst bietet die Sage Precision Brewer Thermal eine außergewöhnliche Kombination aus Bedienkomfort und Vielseitigkeit. Mit ihrer umfangreichen Ausstattung und den individuell anpassbaren Brühoptionen hebt sie sich deutlich von den meisten Filterkaffeemaschinen ab. Damit ermöglicht sie auch „detailversessenen“ Kaffeeliebhabern zu Hause ein sehr individuelles Brüherlebnis.